- Stunde der Wintervögel 2021Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die… Weiterlesen »Stunde der Wintervögel 2021
- Experiment der Woche: FallschirmeBald schon kommt der Weihnachtsmann. Dieses Jahr sucht er nach einer Lösung, um die Geschenke aus sicherer Entfernung und noch schneller ausliefern zu können. Er könnte die Päckchen direkt aus dem Schlitten abwerfen.… Weiterlesen »Experiment der Woche: Fallschirme
- Forscherzeiten 2020/2021Wieder begeben wir uns auf die Suche nach Energie in ihren vielen Formen. Wo kommt sie her, wohin verschwindet sie? Oder verändert sie sich nur, wandelt sich um? Was bewegt Dinge, woraus bestehen… Weiterlesen »Forscherzeiten 2020/2021
- Geheime Botschaften – Experiment der WocheHallo alle zusammen, nun wieder was zum ausprobieren und nachmachen: Wie ist es möglich seine kleinen Geheimnisse an einen Freund oder eine Freundin weiterzugeben, ohne das diese jemand anderes lesen kann? Eine einfache… Weiterlesen »Geheime Botschaften – Experiment der Woche
- Dino in 3DEin 3D-Puzzle selber bauen? So schwer ist das gar nicht! In unserer Holzwerkstatt kannst Du alles erlernen, um Dir Dein eigenes 3D-Puzzle zu erschaffen. Was Du brauchst eine Vorlage einen Bleistift oder Kugelschreiber… Weiterlesen »Dino in 3D
- Experiment der Woche: Die klappernden LöffelDiese Woche werden wir Löffel mit Hilfe von Wasser zum Klappern bringen. Bei dem sommerlichen Wetter bestimmt eine willkommene Gelegenheit, um mit dem kühlenden Nass zu experimentieren. Und schon geht’s los Öffne den… Weiterlesen »Experiment der Woche: Die klappernden Löffel
- Experiment der Woche: Entrosten mit Cola?Vielleicht hast du schon mal was davon gehört, dass Cola zwar gut schmeckt, aber gar nicht so gesund ist und man sie deshalb in Maßen konsumieren sollte. Also ist es immer etwas Besonderes,… Weiterlesen »Experiment der Woche: Entrosten mit Cola?
- Stunde der Gartenvögel: Mitmachen ganz GROSSDie guten Nachrichten zuerst! Fast 160.000 Teilnehmer zählen 3,2 Millionen Vögel deutschlandweit. Das waren mehr als doppelt so viele interessierte Vogelzähler als im vergangenen Jahr! Eine beeindruckende Zahl! In der Station fanden sich… Weiterlesen »Stunde der Gartenvögel: Mitmachen ganz GROSS
- Ein Flugkünstler im FrackIm Bericht über unseren Meisen-Staren-Kasten gab es ein Fotorätsel für Dich. Welcher Vogel kann das sein? Die Auflösung ist: Eine Rauchschwalbe. Früher, als im Nebengebäude noch Kühe standen, waren die Rauchschwalben selbstverständliche Mitbewohner… Weiterlesen »Ein Flugkünstler im Frack
- Experiment der Woche: Das StrippentelefonHallo! Ich wusste, dass wir die Plastikbecher aus dem letzten Experiment nochmal gebrauchen werden! Heute bauen wir ein „Strippentelefon“. Damit kannst Du mit Deinen Geschwistern oder Eltern telefonieren. Es ist nicht viel, was… Weiterlesen »Experiment der Woche: Das Strippentelefon
- Wer flattert da? Das große Gartenvögel-Zählen…Vom 08. bis 10. Mai 2020 findet wieder die deutschland-weite Mitmach-Aktion Stunde der Gartenvögel statt. Seit 15 Jahren rufen der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) auf,… Weiterlesen »Wer flattert da? Das große Gartenvögel-Zählen…
- Experiment der Woche: Papier kann sehr stark sein!Diese Woche bauen wir etwas Einfaches aber doch sehr Interessantes mit Papier. Als Brückenbau-Ingenieur brauchst Du: Zwei gleichgroße Gefäße als Stützen. Ich habe hier zwei Fischbüchsen verwendet. Es geht aber auch mit allem… Weiterlesen »Experiment der Woche: Papier kann sehr stark sein!
- Unser Starenkasten hat ’ne Meise!In diesem Jahr wurde unser Nistkasten von einem Meisenpaar inspiziert. Es schien ihm zugefallen, auch wenn es eigentlich für einen Star gedacht war. Beide Vogelarten sind Höhlenbrüter und nehmen gerne Nistkästen mit rundem… Weiterlesen »Unser Starenkasten hat ’ne Meise!
- Experiment der Woche: Ein Sonderbares FluggerätHeute etwas sportliches für Dich. Es sieht gar nicht wie ein Flieger aus und erweckt auch nicht gleich den Eindruck, dass es fliegen könnte. Aber es kann und das sogar sehr gut! Lass… Weiterlesen »Experiment der Woche: Ein Sonderbares Fluggerät
- Die Weißstörche sind wieder da!Die Weißstörche sind wieder zurück in unserer Gegend. Ein Tagesausflug zum nächsten Storchenhorst könnt Ihr mit dem Fahrrad schaffen. Drei Horste in nächster Nähe sind besetzt. Schaut euch mal um! Schleife, Friedensstraße 38… Weiterlesen »Die Weißstörche sind wieder da!
- Die Knalltüte ‒ Experiment der Woche!Der Frühling ist erwacht und wir sollten seinem Beispiel folgen. Hier ist eine Möglichkeit, sich mit einfachen Mitteln in Bewegung zu setzen. Du brauchst: Ein Blatt Papier, A4, nicht zu dick. Dafür eignet… Weiterlesen »Die Knalltüte ‒ Experiment der Woche!
- Ringsumher erwacht der Frühling! Eine Hummelwohnung bauen…Das wollt ihr doch nicht verschlafen! Macht eine Mini-Exkursion! Geht auf die Grünfläche hinter eurem Haus und untersucht die Umgebung nach blühenden Pflanzen. Schaut auch mal nach oben! Eine wilde Kirsche oder ein… Weiterlesen »Ringsumher erwacht der Frühling! Eine Hummelwohnung bauen…
- Unsere Welt – Heute und MorgenKinder blicken auf die Welt: Verstehen – Mitreden – Mitgestalten Konsum Ernährung Klima Artenvielfalt Gerechtigkeit Was bedeutet eine gute Zukunft? Wie wäre die Welt ohne Plaste? Ist das überhaupt möglich? Wie könnte das… Weiterlesen »Unsere Welt – Heute und Morgen